Aktuelle Meldungen

Bundestag muss jetzt für Entlastung von Bürokratie sorgen

Zu dem am 17. Mai 2024 vom Deutschen Bundestag in erster Lesung beratenen Entwurf für das Bürokratieentlastungsgesetz IV erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Handwerksbetriebe benötigen angesichts zunehmender Standortnachteile mehr denn je spürbare Entlastungen und erwarten vom Gesetzgeber zu Recht umfassende Maßnahmen zum Abbau überbordender Bürokratie. Es ist deshalb gut, aber auch …

Weiterlesen

Berufsbildungsbericht: Handlungsbedarf bei der Berufsorientierung

Zu dem am 8. Mai 2024 veröffentlichten Berufsbildungsbericht der Bundesregierung erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: „Es ist gut, dass der diesjährige Berufsbildungsbericht der Bundesregierung betont, wie wichtig die berufliche Aus- und Weiterbildung ist, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Deutschland umzusetzen. Damit wird ins öffentliche Bewusstsein gerückt, worauf wir als Handwerk schon …

Weiterlesen

Eissorte des Jahres 2024

VegaNuss — eine Haselnuss-Köstlichkeit UNITEIS präsentiert VegaNuss, die Eissorte des Jahres 2024 in Deutschland: eine raffinierte und innovative Haselnusskreation im Einklang mit dem aktuellen veganen Trend. Die offizielle Präsentation der Geschmacksrichtung erfolgte letzter November auf der MIG – Mostra Internazionale del Gelato – 2023 in Longarone (I), mit anschließender Verkostung. …

Weiterlesen

Mehr Wertschätzung für Arbeit und Leistung

Arbeit ist Verantwortung, Mitbestimmung, Teilhabe und Leistung: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert ZDH-Präsident Jörg Dittrich mehr Wertschätzung für die tagtägliche Leistung von Betrieben und Beschäftigten ein. Arbeit und Leistung müssen wertgeschätzt werden. Klingt logisch? Mit Blick auf die politische Debattenlage bin ich mir aber nicht so sicher, …

Weiterlesen

Zeit, endlich den Wachstumsturbo zu zünden

Anlässlich der Veröffentlichung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung am 24. April erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Erneut ist ein allenfalls nur minimales Wachstum zu erwarten, erneut ist kein deutlicher Wachstumsanschub zu erkennen, erneut wird der wirtschaftspolitische Handlungsdruck deutlich, erneut stellt sich die Frage: Wo bleiben die …

Weiterlesen

Immer schön cool bleiben

Kühle Luft auf Knopfdruck – die bietet heute fast jedes Auto. Doch damit das auch so bleibt, benötigt die Klimaanlage regelmäßige Wartung. Der Mensch gewöhnt sich schnell an Luxus. Wie zum Beispiel an die Klimaanlage, die mittlerweile selbst bei Kleinwagen zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Und weil so gut wie kein …

Weiterlesen

Zukunftsinvestitionen und Wettbewerbsfähigkeit fördern

Die Wirtschaft erwartet von der Politik Reformen, um die Zukunft des Standorts Deutschland zu sichern: Dazu sollte Politik die Vorschläge der Wirtschaft aufgreifen, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich zu Rena Lehmann von Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Herr Dittrich, BDI-Chef Russwurm hat der Ampel-Regierung gerade ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Für die Wirtschaft …

Weiterlesen

Tag des deutschen Bieres – Viele Gründe zum Feiern

Traditionell steht der 23. April in jedem Jahr ganz im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Seitdem gehört in unser Bier nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Deutsche Biere – nicht nur geschmacksvoll, sondern auch rein Vor über fünfhundert Jahren forderte der …

Weiterlesen

Fünf gute Gründe für den Elektro-Innungs-Fachbetrieb

Möbel zusammenbauen, Streichen oder Halterungen anbringen: Das sind die Top 3 der Do-it-yourself-Projekte (DYI) laut einer Studie von Einhell aus dem Jahr 2023. Die Elektroarbeiten tauchen in dieser Statistik gar nicht auf, und das zurecht. Hier sind fünf gute Gründe, warum für Sie die Beauftragung eines Elektrofachbetriebs der E-Handwerke die …

Weiterlesen

Handwerkliche Interessenvertretung ist Gratwanderung

Die Interessenvertretung des Handwerks muss auf dem schmalen Grat zwischen nötiger Debatte und respektvollem Miteinander und im demokratisch vorgegebenen Rahmen erfolgen, so ZDH-Präsident Jörg Dittrich in einem Gastbeitrag für Table Media. Normalerweise bekomme ich Anfragen zu den aktuell virulenten Themen des Handwerks und zu unseren Forderungen, Bürokratie abzubauen, die berufliche …

Weiterlesen


Unsere Partner