Aktuelles

Das Gold- und Silberschmiedehandwerk ist in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Dies teilten die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz dem Zentralverband der Deutschen Goldschmiede und Silberschmiede e.V. als Antragsteller mit. […] Michael Seubert, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Gold- und Silberschmiede: „Wir freuen uns über die Anerkennung …

Weiterlesen

Mit dem Kabinettsbeschluss des steuerlichen Investitionssofortprogramms sendet die Regierung das klare Signal, Wachstum fördern zu wollen, statt Steuern zu erhöhen, so ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke zu Rena Lehmann (NOZ). „Die Bundesregierung beweist mit diesem Entwurf genau das richtige Tempo und Gespür für die wirtschaftspolitischen Erfordernisse. Das Investitionssofortprogramm setzt kräftige Wachstumsimpulse und …

Weiterlesen

Frühjahrs-Konjunkturumfrage 2025 | Stagnierende Geschäftsprognosen im Gebäudereiniger-Handwerk – Unternehmen bewerten Bundesregierung und Koalitionsvertrag zurückhaltend Die Stimmung in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk bleibt gedrückt – das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Frühjahrs-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV). Die Gebäudereinigung stellt mit knapp 700.000 Beschäftigten Deutschlands personalintensivstes Handwerk dar. Seit 2019 präsentiert …

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Duisburger Handwerk“ ab sofort verfügbar ist. Auch dieses Mal erwartet Sie wieder eine Fülle an informativen Artikeln und spannenden Berichten aus der regionalen Handwerksbranche.

Anlässlich des Schreibens mehrerer Wirtschafts- und Sozialverbände an die Bundesregierung zur Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik nach 2028 erklärt Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Europäische Kohäsionspolitik muss weiter regional denken, passgenau fördern und konkret wirken und dies dort, wo Betriebe ausbilden, modernisieren und in die Zukunft investieren. …

Weiterlesen

Der „Internationale Qualitätswettbewerb für rohen und gegarten Schinken“ zählt seit Jahren zu den Highlights der IFFA-Wettbewerbswoche. Auch 2025 stellten sich wieder zahlreiche Schinkenspezialitäten aus ganz Europa der strengen Bewertung durch eine international besetzte Fachjury. Nach einem intensiven Wettbewerbstag wurde der Schinkenkönig 2025 gekürt: Mit 22 Gold-, 3 Silber- und 1 …

Weiterlesen

In der neuen Folge des DigiCast-Podcasts dreht sich alles um Künstliche Intelligenz im Handwerk:Wie viel KI braucht ein Betrieb wirklich? Wo bringt sie echten Mehrwert? Welche Datenschutzfragen gilt es zu beachten? Und wie bleibt man dabei authentisch? ZDH-Präsident Dittrich macht deutlich: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir im Handwerk …

Weiterlesen

Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 zieht die Wärmepumpenbranche für das erste Quartal 2025 eine überraschend positive Zwischenbilanz. War die Nachfrage nach Wärmepumpen aufgrund der Heizungsförderung (Bundesförderung effiziente Gebäude, kurz BEG) bereits im letzten Quartal 2024 deutlich gestiegen, so schlägt sich diese Entwicklung nun laut Bundesverband Wärmepumpe (BWP) auch im Absatz …

Weiterlesen

Zu den Ergebnissen der Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung am 15. Mai 2025 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung dürfen nicht dazu führen, dass nun reflexartig zu altbekannten steuerpolitischen Rezepten gegriffen wird. Höhere Steuereinnahmen lassen sich nicht verlässlich durch höhere Steuersätze erzwingen …

Weiterlesen

Am 10. April 2025 gab das französische Ministerium für ökologische Transformation das Ende des großen “Oui Pub”-Experiments bekannt, mit offizieller Wirkung ab dem 1. Mai 2025. Damit kehrt Frankreich zur klassischen “Stop Pub”-Regelung zurück, äquivalent zum Opt-out-Modell, wie wir es in Deutschland kennen. Beim „Opt-out“-Modell muss deutlich mit einem Sticker …

Weiterlesen


Unsere Partner